Für den Hainburger Markt vom 12. bis 14. Mai 2023 wird hier ein ausführliches Programm zu finden sein. Derzeit laufen die Planungen auf Hochtouren.
Kontakt für Vereine, die gerne auf der Bühne auftreten oder am Programm teilnehmen möchten: Anja Erckmann [
Highlights:
Freitag 12.05.2024
15:00 - Eröffnung
19:30 - Party mit DJDieMaren
Samstag 13.05.2024
19:30 - Die Schlager Giganten - Tom Jet
Sonntag 14.05.2024
15:30 - Olga Orange & Partick Himmel
![]() |
|
Programm | Flohmarkt | für Aussteller |
Flohmarktkarten erhältlich bei Juwelen Atelier Kins Die Standkarten sind bei Juwelen Atelier Kins, Offenbacher Landstraße 15, 63512 Hainburg, am Mittwoch, den 03.05., von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr, sowie am Samstag, den 06.05., von 10.00 Uhr – 13:00 Uhr erhältlich. Nur solange Vorrat reicht. Die Standplatz-Karte kostet wie auch in den Jahren zuvor, 20,00 €uro und beinhaltet eine Standfläche von 3-lfm. und ist an den beiden Tagen gültig. Der Kartenverkauf erfolgt nach laufender Nummerierung. Standplatzkarten können nicht zurück genommen werden. Eine Karten-Reservierung ist nicht möglich. Bis zu 100 Stände können entlang der Lessingstraße teilnehmen. Die Flohmarktzeiten sind an beiden Tagen jeweils ab 9 Uhr. Der Aufbau beginnt ab 8:00 Uhr. Flohmarktende ist jeweils um 16:00 Uhr. Diese Zeiten sind unbedingt einzuhalten. Zugelassen werden nur Stände mit Privatartikeln. Die Nummerierung der Standplätze erfolgt rechtzeitig. Im gesamten Flohmarktbereich besteht Parkverbot. Der Gewerbeverein Hainburg bittet die Flohmarktteilnehmer den jeweiligen Standplatz wieder sauber und aufgeräumt zu verlassen. Veranstalter ist der Gewerbeverein Hainburg e.V. |
Traditioneller Flohmarkt Kartenverkauf
im Juwelenatelier Kins (Offenbacher Landstr. 15 / 63512 Hainburg). |
![]() |
|
Programm | Flohmarkt | für Aussteller |
Nach dreijähriger Coronapause, soll der Hainburger Markt in diesem Jahr wieder ein großes Fest mit Unterhaltung, Information und Shoppen für die ganze Familie werden. Dazu lädt der Gewerbeverein Hainburg, Vorsitzender Marcus Gurzawski und sein Team vom 12. -14. Mai 2023 ein.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde, wird die Offenbacher Landstraße für die Aussteller an vier Tagen wieder gesperrt. Ebenso die Eisenbahnstraße. Dort bekommen die Besucher an den drei Markttagen auf der Bühne mit großem Zeltdach, ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Tom Jet mit seinen Schlager Giganten und DJ DieMaren, sowie Olga Orange und Patrick Himmel, wurden bereits gebucht. Neu ist auch ein Mitmachprogramm für Kinder auf dem ehemaligen Postparkplatz.
Auf dem Feuerwehrplatz gibt es wieder den Vergnügungspark mit seinen rasanten Fahrgeschäfte. Mehrere Vereine bieten auf dem Freigelände gleich nebenan, leckere Speisen und Getränke an.
Auch am traditionelle Flohmarkt am Samstag und Sonntag in der Lessingstraße, können sich bis zu 100 Teilnehmer mit allerlei Trödel daran beteiligen.
![]() |
|
Programm | Flohmarkt | für Aussteller |
![]() |
Nach 3 Jahren Corona bedingter Pause findet nun endlich wieder der Hainburger Markt statt.
|
![]() |
|
Programm | Flohmarkt | für Aussteller |
Am 22.02.2023 fand im Vereinsheim der Musikgesellschaft Eintracht der Neujahrsempfang des Gewerbeverein Hainburg statt.
Zunächst begrüßte Tobias Kemmerer zusammen mit einer Videobotschaft des in Isolation befindlichen 1. Vorsitzenden Marcus Gurzawski die Gäste - insbesondere hier der Hinweis auf den Hainburger Markt vom 12.-14.05.2023. Anschließend richtete auch Bürgermeister Alexander Böhn ein Grußwort an die Anwesenden.
Es folgte ein spannenden Vortrag von Prof. Dr. Christof Bauer zum Thema "Wasserstoff" mit einem Kurzumriss von den chemischen Grundlagen bis hin zu den gigantischen Herausforderung an die (grüne) Energieproduktion für eine Transformation hin zu einer Strom-/Wasserstoffgesellschaft.
Im Anschluss daran wurde der ausgeschiedene 1. Vorsitzende Andreas Grosser zum Ehrenmitglied für seine langjährigen Verdienste um den Verein ausgezeichnet.
Abschließend spielte Musiker und Komponist Vio Friedmann ein kleines Repertoire seiner Kunst während bei Kuchen und Getränken der Nachmittag langsam ausklang.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger, bestimmt sind Sie alle im Moment noch mit den Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt. Wir möchten Sie dennoch bereits jetzt schon zum 12. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Hainburg am Sonntag, den 22. Januar 2023, um 15:00 Uhrin das Vereinsheim der Musikgesellschaft Eintracht, Kanalstr. 54, 63512 Hainburg einladen. Mit Sekt sowie Kaffee und Kuchen würden wir gerne mit Ihnen gemeinsam das neue Jahr 2023 begrüßen. Dank der freundlichen Unterstützung der Sparkasse Langen-Seligenstadt haben wir für Sie wieder ein informatives und unterhaltendes Programm zusammengestellt.
"Wasserstoff - Wunderwaffe oder nur heiße Luft?" Christof Bauer, vereidigter Sachverständiger, Vorsitzender des VCI-Energieausschusses sowie Dozent an der Technischen Universität Darmstadt wird uns zum Thema Wasserstoff sicher viele interessante Informationen mitbringen. Im Anschluss freuen wir uns auf einen musikalischen Beitrag von Herrn Vio Friedmann am Piano. Herr Friedmann ist Sänger, Pianist und Musikproduzent (u. a. für Tanzmusik) als auch Musiklehrer. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten zur besseren Planung um Ihre Anmeldung bis zum 09. Januar 2023. Bitte teilen Sie uns ihre Teilnahme per E-Mail an Mit freundlichen Grüßen Gewerbeverein Hainburg e. V. Marcus Gurzawski Renate Kins |
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und beschließt mit den bevorstehenden Festtagen aufregende Tage und Stunden. Es war erneut kein einfaches Jahr. Corona ist noch immer nicht verschwunden, rückt aber angesichts des Krieges, der Mensch wie Wirtschaft erschüttert, fast in den Hintergrund. Neben der Energiekrise stellt uns die hohe Inflation vor neue Herausforderungen. Für viele Dinge, die wir für selbstverständlich hielten, dürfen wir dankbar innehalten. Gerade weil die Welt verrückt spielt, freuen wir uns also umso mehr auf die kommende Zeit, den Duft von herrlichen Keksen, das glitzernde Weiß, das wärmende Licht der Kerzen, die Stille und Besinnlichkeit. Gemeinsam mit der Familie und Freunden genießen wir den Zauber des Adventes und stimmen uns allmählich auf Weihnachten ein. Meinen besonderen Dank für die Begegnungen mit Ihnen und dass wir mit gegenseitigem Respekt und Hilfsbereitschaft zusammengearbeitet haben, dass trotz Stress und Hektik auch Spaß und Freude unseren Arbeitsalltag belebt hat. Ich wünsche Ihnen fröhliche Weihnachten, Segen und eine schöne Zeit im Kreise Ihrer Liebsten. Für das neue Jahr mögen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen, viel Erfolg und Gesundheit! Auf ein Wiedersehen freue ich mich sehr und wünsche Ihnen ganz viel Gesundheit und Gelassenheit, ein wunderschönes, ruhiges Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, glückliches neues Jahr! Mit weihnachtlichen Grüßen Marcus Gurzawski mit den Kollegen des Vorstandes |
Seite 1 von 2